DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachstehend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen durch Zugriff auf die oder Nutzung der von uns (Gebro Pharma GmbH) betriebenen Website erhalten (im Folgenden nur noch „Daten genannt).
1. AUFTRAGGEBER / VERANTWORTLICHER DER DATENVERARBEITUNG
Der Auftraggeber und ab 25. Mai 2018 Verantwortliche für die Verarbeitung der Informationen, welche uns oder unsere Produkte betreffen, ist die Gebro Pharma GmbH mit Sitz in Bahnhofbichl 13, 6391 Fieberbrunn, Österreich, registriert beim LG Innsbruck unter FN 377056w, Tel: 0043 (0)5354 5300-0, Fax: 0043 (0)5354 5300 2710, E-Mail: pharma@gebro.com.
2. VERARBEITUNG VON DATEN
Durch den Besuch unserer Website erhalten und speichern wir auf zwei Wegen Daten und Informationen:
Durch Ihre Eingaben und automatisch durch die Technologien auf der Website.
Es besteht keine Verpflichtung, Daten um deren Eingabe wir Sie bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht möglich sein die Funktionen der Website zu nutzen.
2.1 Daten, die Sie eingeben
Das sind jene Daten, die Sie selbst auf der Website eingeben um sich für die Nutzung des Downloadcenters zu registrieren. Wir verwenden diese Informationen zu dem Zweck, Ihre Registrierung zu bearbeiten und Ihnen die Dienste des Downloadcenters zur Verfügung zu stellen.
2.2 Automatisch erhobene Informationen
Um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen, sie zu verbessern und weiterzuentwickeln sowie zu Zwecken der Sicherheit (Erkennung, Verhinderung oder Untersuchung von Angriffen auf unsere Website) und der Benutzerfreundlichkeit und um Nutzerstatistiken erstellen zu können, erheben wir automatisch bestimmte, Ihre Nutzung der Website betreffende Informationen:
- Die Internetprotokoll („IP“)-Adresse;
- Computer-, Geräte- und Verbindungsinformationen, wie Browsertyp und -version, Betriebssystem, mobile Plattform und eindeutige Gerätekennungen (Unique Device Identifier – „UDID“) und andere technische IDs;
- Uniform Resource Locator („URL“) Clickstream-Daten, einschließlich von Datum und Zeit und die von Ihnen auf der Website betrachteten oder gesuchten Inhalte sowie die URL über die Sie zu unserer Website verwiesen wurden.
3. VERARBEITUNGSZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE
Zum Zweck der Verarbeitung verweisen wir auf 2.1 und 2.2. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung ergibt sich aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse, das darin besteht, die in 2.1 und 2.2 angeführten Zwecke zu erreichen.
4. AUSKUNFTSRECHT UND BESCHWERDERECHT
Sie haben nach Maßgabe der datenschutzrechtlichen Bestimmungen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Übertragbarkeit der Daten. Diese Rechte können Sie durch einen Brief, ein Fax oder ein E-Mail an den Verantwortlichen unter den in Punkt 1 angeführten Kontaktdaten ausüben.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde in der EU, bei der Österreichischen Datenschutzbehörde in Wien zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, es liege ein Verstoß gegen Europäisches oder Österreichisches Datenschutzrecht vor.
5. AUFBEWAHRUNG DER DATEN (SPEICHERDAUER)
5.1. Daten, die Sie eingeben:
Diese Daten werden wir jedenfalls so lange speichern, so lange Ihr Account besteht und danach so lange, wie rechtliche Verpflichtungen dies vorsehen.
5.2. Automatisch erhobene Informationen:
Wir werden Ihre Daten für eine Dauer von bis zu einem Monat speichern. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Website zu untersuchen.